NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

Letzte Beiträge

  • Servizio momentaneamente non disponibile. Leggi i post qui.

Sclavanie

Frialusches Museum für Fotografie (Schlossmuseen)

Piazzale Patria del Friuli, 1, Udine

bis 10. März 2024

Sclavanie, das friaulische Slawien, ist ein historisch-geografisches Gebiet an der Grenze zwischen Italien und Slowenien, das dank seiner geografischen Lage, die es zu einem obligatorischen Kreuzungspunkt der europäischen Nord-Süd- und Ost-West-Routen macht, eine sehr komplexe und einzigartige Sprachstruktur aufweist.


Hier treffen lateinische und slawische Sprachen aufeinander, das Erbe einer Vergangenheit, in der diese Bevölkerungen nebeneinander lebten, ein Mikrokosmos, in dem Davide Degano (1991-) einen Teil seiner eigenen Herkunft versenkt.


Für Davide Degano ist Sclavanie heute ein Fotoprojekt mit ethnografischem Blick, eine Erforschung und Untersuchung der Erinnerung, des Zusammenlebens und des Bewohnens eines Landes, das allmählich entvölkert wurde, in dem aber Traditionen und Kultur weiterleben.


Die Fotografie ermöglicht eine perspektivische Lektüre des Zeitgenössischen: Ausgehend von der Beobachtung der Landschaft, von der Betrachtung der Lebensformen, der Beziehung zur Natur, der Verbundenheit mit den Traditionen, führt sie zu einer Reflexion über die möglichen Entwicklungsszenarien dieses Gebiets, über Chancen oder Gefahren für die Zukunft.


Die Untersuchung der Themen Emigration und Entvölkerung der Bergdörfer ist verbunden mit der Wiederentdeckung von Orten, die eine gute Lebensqualität ermöglichen, mit einer neuen Vision der Beziehung zur Natur und der Lebensformen.