Der wahrscheinliche Leichenwagen von Erzherzog Franz Ferdinand
Die Herkunft des Totenwagens der Städtischen Museen von Udine wurde rekonstruiert: Es scheint sich um den Wagen zu handeln, mit dem der Leichnam von Erzherzog Franz Ferdinand nach dem Attentat von Sarajevo (1914) nach Triest gebracht wurde Die Kuratoren der Städtischen Museen von Udine haben anhand von detaillierten Archivrecherchen die Herkunft des Leichenwagens rekonstruiert, der seit 1931 der Gemeinde Udine gehört und in den Depots des Ethnografischen Museums Friaul aufbewahrt wird. Es scheint sich um denselben Wagen zu handeln, der am 2. Juli 1914 den Leichnam des Erzherzogs Franz Ferdinand von Habsburg transportierte, als die Stadt Triest dem österreichisch-ungarischen Thronfolger in den aufgewühlten Tagen, die Europa und die gesamte Region in das Blutbad des Ersten Weltkriegs führten, ihre historische Ehre erwies. Die Leitung der Städtischen Museen von Udine hofft, dass die Kutsche mit Hilfe einiger Mäzene bald restauriert werden kann.