Eine Reihe von Treffen im Rahmen der Ausstellung "Kantinen und Renaissance Bankette in Udine" zu erfahren und schmecken, was auf dem Brett der großen Adelsfamilien und anderen Städten Savorgnan Renaissance serviert wurde.
Jede Sitzung beginnt mit einer Führung durch die Ausstellung, um zu wissen, die Gewohnheiten der Küche und den Tisch zwischen ' 400 und ' 500. anschließend im Haus der Bauernschaft, derExperte für antike Rezepte Elisa Pallavicini wird erklären, wie Sie ein Renaissance-Bankett gespielt und führt das Gericht zur Verkostung von Zeit zu Zeit vorgeschlagen werden. Die Gerichte, gezogen aus dem Rezeptbuch "ehrlich De Voluptate et Valetudine" von Bartolomeo Platina (1480), sind aus der gleichen Elisa Pallavicini ausgewählt und hergestellt von Küchenchef Roberto Gruden, Kenner der historischen Kochbüchern, mit Zutaten und Zubereitungsarten der Renaissance, einen Geschmack so nah wie möglich an den Geschmack der Zeit anzubieten. Begleiten den Geschmack ein Glas Wein, die auch auf Wein-Geschmack der Zeit reagiert.
Die Kurse an den vier Sitzungen geplant, würde ein ganzes Renaissance-Menü "fleischlosen"; ausmachen am Ende jeden Geschmack Besucher werden auch das Rezept Renaissance Gericht geliefert.
Datum: 27. Mai; 3 und 17 Juni
Beginn der Route 18 Stunden an der Kasse des Schlosses
Reservierung erforderlich (innerhalb der vorhergehenden Donnerstag)
Info und Reservierungen: tel. 04321273749 (Montag-Dienstag-Donnerstag, 9-13 und 14-17 Uhr, Mi-Fr 9-13)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppen und Vereine können beantragen und Ausflüge mit Verkostungen in andere Termine buchen.
Es ' auch vorausgesetzt, ein Pfad abzielen, Schulen Specalistiche des Sektors, in denen ein Operator, eine Absolventin des Instituts nehmen die Studenten durch die geführte Stringher, ausgerichtet, die Ausstellung und Verkostung, unterstützt von Lehrern, die zum Zeitpunkt der Buchung, einig, wird die Verkostung durch die Wahl unter den angeboten das Gericht in Bezug auf den Lehrplan für richtig hält.