NOTE! This site uses cookies and similar technologies.

If you not change browser settings, you agree to it. Learn more

I understand

Letzte Beiträge

  • Servizio momentaneamente non disponibile. Leggi i post qui.

Bis 28 August Haus Carstens Paradoxa. Japanische Kunst heute "

Paradoxa vereint schließlich in Italien fünf repräsentativsten Vertreter der zeitgenössischen japanischen Kunst, sowie eine Website-spezifische Tatzu Nishi zum ersten Mal in unserem Land.

In das Programm der Veranstaltungen, die alle über dem Land der 150 Jahrestag der Beziehungen zwischen Japan und Italien feiern und eingeklemmt zwischen den Ereignissen der weit Esta Filmfestspiele, werden die Ausstellung bis zum 28. August in zentralen Freiheitsplatz (mit einem speziellen Kunstprojekt) und nach Hause Carstens geöffnet.

Die Ausstellung feiert 150 Jahre Beziehungen zwischen Japan und Italien.

Website-spezifische Piazza Libertà
Paradoxa, so dass die Grenzen des Museums und in Udine, als erste Städte in Talia, bietet eine Website bestimmte der Nishi, der Künstler, dass kontinuierlich ändert seinen Namen (hier nimmt das Pseudonym T R Abraham) und das macht der monumentalen Kunst und die visuelle Identität und Probleme der Städte in gemütlichen und privaten im Spektrum von Anwendern.  Um eines der bekanntesten Symbole der Freiheit Quadrat die Statue der Gerechtigkeit, der Künstler einen echten Wohnraum, baut das Denkmal in einer Hausfrau zu integrieren. Die venezianische Stil des Platzes Gebäude, eingeschlossen in kostbaren 400's 500 und von der Burg dominiert wird Dialog mit zeitgenössischer Kunst in einen Störeffekt, lädt Bürgerinnen und Bürger Stadträume aneignen.

Hausgemachte, die eigens für die Ausstellung arbeitet Carstens
Regt die Reflexion auch Kontext bestimmten Besucher, Werke speziell für Paradoxa, remote Projekte, zur Entfernung von japanischen Künstlern und von jungen Künstlern und Kunst-Objekte vor Ort gemacht.
Hause nur mit einem speziellen Teleskop Carmelo werden sichtbar, die Werke von Takahiro Iwasaki, das zerbrechlichen und verderblichen Materialien wie Haare und Fasern, Miniaturen der Strukturen der umliegenden Landschaft neu zu erstellen. Mit ähnlicher Absicht konvertiert Manya Kato Objekte in irrationale Situationen, die kognitiven Schemata in Krise darstellen. Izumi Taro Arbeit liegt der Fokus stattdessen die Destrukturierung von Alltagsgegenständen, während eine absurde und kreative seriellen Wiedergabe von beschädigten Gegenstände Yuuki Matsumura gewidmet ist.

Neben der etablierten Exploration im Film Far East Film Festival, mit einem drei-Jahres-Projekt, die Civici Musei Paradoxa verpflichten sich untersucht die aktuellsten Formen zeitgenössischer Kunst des Fernen Ostens: Japan, nach dieser Ausgabe sich der 2016-2017-2018 widmet und weiterhin mit Ausstellungen Monographien über China und Südkorea.

Paradoxa. Japanische Kunst heute
-Udine, Piazza Libertà (spezifische Standortinstallation)
-Udine, Casa Carmelo-Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, via Cavour 14
17 April – 28. August 2016
Öffnungszeiten: Vom 17. April bis 21:10.30 – 17.00 Uhr; vom 22. April bis 28 Dezember: 10.30 – 19.00 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt: 5,00 €reduzierten Preis 2,50 €
Info 0432 1273772 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.casacavazzini.it
Kurator Denis Viva
Patronat: Botschaft von Japan – 150° Jahrestag der Beziehungen zwischen Japan und Italien
Hauptsponsor illycaffè
Technischer Sponsor Calligaris s.p.a.