Come un racconto. VII Rassegna Internazionale Biennale dedicata a Isabella Deganis. Per le nuove generazioni di creative/i
(Als eine Geschichte. VII. Internationale Zweijahresausstellung zu Ehren von Isabella Deganis. Für die neuen Generationen kreativer Talente)
Gallerie del Progetto (Palazzo Valvason Morpurgo)
via Savorgnana 12 Udine
bis zum 6. Januar 2025
Samstags und Sonntags von 10 bis 13 Uhr + von 15 bis 18 Uhr.
Sonderöffnungen: 26. Dezember 2024 und 6. Januar 2025
Freier Eintritt
Freie Führungen (auf Italienisch):
Samstag, 7. Dezember 2024 - 16.00 Uhr
Sonntag, 15. Dezember 2024 - 11.00 Uhr
Samstag, 21. Dezember 2024 - 11.00 Uhr
Montag, 6. Januar 2025 - 16.00 Uhr
Maximal 15 Personen
Infos und Buchung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DARS - Donna Arte Ricerca Sperimentazione setzt ihre unermüdlichen Bemühungen fort, um den berühmten Ausdruck, der bei der ersten Ausgabe 2012 geprägt wurde, zu festigen: „Udine: Hauptstadt des Künstlerbuchs“, mit der siebten Ausgabe der internationalen Biennale Come un racconto (Wie eine Geschichte), die in den Galerien des Palazzo Morpurgo und in der Sala Valle stattfindet. Die Veranstaltung, die auf eine Idee von Marina Giovannelli und Gina Morandini zurückgeht, um ihrer Freundin und DARS-Präsidentin Isabella Deganis zu gedenken, konzentriert sich auf die Ausdrucksform des Künstlerbuchs und ist die einzige in Italien, die sich ausschließlich an junge Menschen (im Alter von 14 bis 35 Jahren) richtet und einen wichtigen Raum für Austausch und kulturellen Vergleich bietet.
Das Projekt wurde dank der grundlegenden Unterstützung der Region Friaul-Julisch-Venetien, der Gemeinde Udine, der Camera di Commercio Pordenone-Udine und dank der üblichen Zusammenarbeit mit den Civici Musei di Udine und der Stadtbibliothek ‘Vincenzo Joppi’ realisiert.
Die Ausstellung zeigt 133 Werke von 203 Künstlern aus 17 nationalen und internationalen Schulen, darunter: die Akademien der Schönen Künste in Bari, Bologna, Florenz, Foggia, Lecce, Palermo, Ravenna und Rom; die historische Fakultät der Schönen Künste der Universität Complutense in Madrid (Spanien) im Rahmen des Erasmus+-Projekts mit der Akademie der Schönen Künste in Venedig; die künstlerischen Lyzeen „T. Catullo“ in Belluno, ‚G. Sello‘ in Udine, ‚F. Figari‘ in Sassari; das wissenschaftliche Lyzeum ‚XXV Aprile‘ in Portogruaro (VE) und die Hochschule für angewandte Kunst in Rijeka (Kroatien); das Erasmus+ Projekt ‚Bee Green‘, an dem DARS beteiligt ist, mit der Ljudska Univerza in Ormož (Koordinator - Slowenien) und der Stredna Odborna Skola in Banska Bystrica (Partner - Slowakei). Es gibt auch 4 Einzelteilnahmen, die von DARS ausgewählt wurden und die die Rückkehr von Paolo Brasa, dem absoluten Gewinner der ersten Überprüfung von 2012, der beiden Friulaner, ehemalige Studenten des Liceo ‘G. Sello’ von Udine und derzeit an der Akademie von Bologna eingeschrieben, Elia Sponton und Aurora Maiurano, die bei der letzten Ausstellung 2022 eine besondere Erwähnung Ex Æequo bzw. eine Auszeichnung der Jury erhielten, und der Künstler Andrea Guerra aus Montelabbate (PU) in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Kunst und Textilien von Spoleto (PG). Außerdem werden die Werke einiger Lehrer ausgestellt, um die Verbindung und den kreativen Dialog Allieve/i&Maestre in Gang zu setzen.
Dank der Partnerschaft mit Coop. Soc. ITACA war auch die Gruppe der Gäste der Gemeinschaftsunterkunft ‘Casa e piazza’ in Visco (UD) beteiligt, die seit Jahren an einem Malworkshop unter der Leitung der Künstlerin Paola Bellaminuti teilnehmen und ihre Werke in Udine präsentieren werden. Mit dem Ziel, einige der einflussreichsten friaulischen Kreativtalente zu beleuchten, wird DARS eine Ausstellung des Künstlerbuchs von Kalā Teatro (Fagagna) organisieren. Als Abschluss eines Projekts über die außergewöhnliche Künstlerin Camille Claudel, das von Luana Pignato und Manuel Marrese konzipiert und entwickelt wurde, wird in dieser Ausstellung zum ersten Mal ein exklusives Gadget gezeigt, das von der jungen Künstlerin Paola Pasquaretta, Inhaberin von Fyonda Design, entworfen wurde.