Illustration aus papier

Krippenszenen aus Papier, Illustrationen, Objekte, Dekorationen, Erzählungen aus der Sammlung “Ida Sello” aus Udine

Friaulische Museum für Volkskunde

vom 6. Dezember bis zum 22. Januar 2017

Seit seinem Bestehen hat das Friaulische Museum für Volkskunde zu Weihnachten eine thematische Ausstellung präsentiert.
Für 2016 ist eine Sammlung von Materialien und Objekten vorgesehen, die das Weihnachtsfest religiös als auch weltlich präsentieren. Die Exponate stammen aus der Kollektion von Ida Sello aus Udine, die in ihrer Wohnstätte und einstigen Möbelfabrik ihrer Brüder, bis in die 1960er Jahre eine Vertretung für neukonzipiertes didaktisches Material für Kindergärten betrieb.

Die Tradition der auf Papier gedruckten Krippenszenen reicht bis ins späte 17. Jh. zurück; die vorgezeichneten Figuren mussten bunt ausgemalt und dann ausgeschnitten werden. Zu den ältesten Druckereien in Italien zählen Soliani und Remondini, später kamen dann Betriebe aus Deutschland, Frankreich und Italien hinzu, die mit neuen Druckverfahren, vor allem mit der Chromolithografie, bedeutende Farbeffekte erzielten. Den Eindruck einer echten Aufführung erreichte man durch den Einsatz von Dioramen oder Krippentheatern, die mit speziellen Vorrichtungen wie Kulissen, kleinen Türen und farbigem Hintergrundpapier ausgestattet waren und eine ganz eigene Atmosphäre sowie ein Gefühl der Tiefe schufen. Illustrierte Bögen, die Dekorationen in unterschiedlichsten Formen und Farben ermöglichten, waren für die Druckereien ein sicherer Verkaufsartikel, der kaum aus der Mode kam und somit immer in den Katalogen der Anbieter geführt wurde. Die Objekte waren als Geschenk für Kinder gedacht, da es sich um Artikel handelte, die zusammen mit den Erwachsenen hergestellt werden konnten und die Jahr für Jahr den Zauber des Großen Festes verströmten.

Ausstellung COME UN RACCONTO. Italienische Biennale des Künstlerbuches

Im Friaulischen Museum für Volkskunde findet vom 5. November bis 4. Dezember 2016 die dritte italienische Biennale des Künstlerbuches mit dem Titel “Come un racconto” (Wie eine Erzählung) statt. Die vom DARS kuratierte Ausstellung macht es sich zum Ziel, das Schaffen von jungen Künstlern in den Fokus zu rücken, die das Druckwerk Buch zum “Kunstgegenstand” stilisieren. Hier soll das Buch nicht nur die Freiheit des Künstlers widerspiegeln, sondern auch seine “Erzählkunst”, die er mit den ihm eigenen kreativen Mitteln (Material, Farbe, Form) zum Ausdruck bringt. Über den persönlichen Blick und die Interpretation des Künstlers erhalten wir Einblick in die Geschichte und Kultur. 

In der Ausstellung finden wir ausgesuchte Exponate, die von einer renommierten Jury unter den zahlreichen eingereichten Kunstobjekten ausgewählt wurden. An der vorausgegangenen Ausschreibung des Wettbewerbs für Künstler von 18 bis 35 Jahre “Come un racconto” beteiligten sich zahlreiche Künstler aus ganz Italien, die ihre Werke beim DARS einreichten. 

Workshops

Die Ausstellung wird durch zahlreiche andere Events begleitet. Darunter auch die Veranstaltung im Friaulischen Museum für Volkskunde: 

Am Sonntag, den 13. November, am Sonntag, den 20. November sowie am Sonntag den 27. November finden von 10.30 – 14.30 Uhr, Workshops zum Buch statt (nach Voranmeldung). Die Workshops werden geleitet von Federico Santini, Eva Seminara mit Martina Paderni und Sandra Cisterna. 

30 maggio 2016 – 31 marzo 2017

Dal 30 maggio e per un anno il Museo Etnografico Friulano si arricchisce di un nuovo allestimento, all’interno della sala dedicata alla “tradizione friulana del mobile”. Un allestimento speciale a rotazione con lo scopo di illustrare, attraverso i mobili antichi, gli usi e i costumi del tempo. Il tema scelto per quest’anno è quello della nascita, tramite l’oggetto simbolico della culla.

L’esposizione attuale presenta una serie di culle fra passato e tempi non lontani che evidenziano una costante attenzione per la realizzazione di questo elemento.

Weiterlesen: La Culla, simbolo di nascita