Weihnachten im Museum - Einfache Bilder zum Großen Fest

Krippenszenen aus Papier, Illustrationen, Objekte, Dekorationen, Erzählungen aus der Sammlung “Ida Sello” aus Udine

Friaulische Museum für Volkskunde

vom 6. Dezember bis zum 22. Januar 2017

Seit seinem Bestehen hat das Friaulische Museum für Volkskunde zu Weihnachten eine thematische Ausstellung präsentiert.
Für 2016 ist eine Sammlung von Materialien und Objekten vorgesehen, die das Weihnachtsfest religiös als auch weltlich präsentieren. Die Exponate stammen aus der Kollektion von Ida Sello aus Udine, die in ihrer Wohnstätte und einstigen Möbelfabrik ihrer Brüder, bis in die 1960er Jahre eine Vertretung für neukonzipiertes didaktisches Material für Kindergärten betrieb.

Die Tradition der auf Papier gedruckten Krippenszenen reicht bis ins späte 17. Jh. zurück; die vorgezeichneten Figuren mussten bunt ausgemalt und dann ausgeschnitten werden. Zu den ältesten Druckereien in Italien zählen Soliani und Remondini, später kamen dann Betriebe aus Deutschland, Frankreich und Italien hinzu, die mit neuen Druckverfahren, vor allem mit der Chromolithografie, bedeutende Farbeffekte erzielten. Den Eindruck einer echten Aufführung erreichte man durch den Einsatz von Dioramen oder Krippentheatern, die mit speziellen Vorrichtungen wie Kulissen, kleinen Türen und farbigem Hintergrundpapier ausgestattet waren und eine ganz eigene Atmosphäre sowie ein Gefühl der Tiefe schufen. Illustrierte Bögen, die Dekorationen in unterschiedlichsten Formen und Farben ermöglichten, waren für die Druckereien ein sicherer Verkaufsartikel, der kaum aus der Mode kam und somit immer in den Katalogen der Anbieter geführt wurde. Die Objekte waren als Geschenk für Kinder gedacht, da es sich um Artikel handelte, die zusammen mit den Erwachsenen hergestellt werden konnten und die Jahr für Jahr den Zauber des Großen Festes verströmten.