Die Kuratoren der Städtischen Museen von Udine haben die Provenienz des Leichenwagens, der sich seit 1931 im Besitz der Gemeinde Udine befindet und in den Depots des Friaulischen Museums für Volkskunde aufbewahrt wird, durch eingehende Archivforschung rekonstruiert. Es scheint sich um denselben Wagen zu handeln, der am 2. Juli 1914 den Leichnam des Erzherzogs Franz Ferdinand von Habsburg transportierte, als die Stadt Triest dem österreichisch-ungarischen Thronfolger in den aufgewühlten Tagen, die die gesamte Region und ganz Europa nach dem Attentat von Sarajevo in den Abgrund des Ersten Weltkriegs führten, die historische Ehre erwies. Die Leitung der Städtischen Museen von Udine hofft, dass die Kutsche mit Hilfe einiger Mäzene bald restauriert werden kann.
Vom 21. November bis 6. Dezember 2023 bleibt die Casa Cavazzini geschlossen. Die Ausstellung Gino Valle. La professione come sperimentazione continua (Gino Valle. Der Beruf als ständiges Experiment) und die ständigen Sammlungen werden umgestaltet.
Im November 2023 werden die Städtischen Museen von Udine eine Reihe von Ausstellungen bei freiem Eintritt zeigen. Mons. Francesco Tomadini. Un operaio della Carità Galerie Tina Modotti (ehemaliger Fischmarkt) via Paolo Sarpi, Udine Vom 6. November bis 3. Dezember 2023 Montag-Donnerstag 10-12 Uhr Freitag 10-12 Uhr und 16-18 Uhr Samstag 10-12 Uhr und 16-19 Uhr Sonntag 9-12 Uhr Die Ausstellung untersucht den geistigen und zeitlichen Weg der Figur Francesco Tomadini und die Gründung des Internats, das seinen Namen trägt. Trasparenza di una società che corre Casa della Confraternita (Haus der Bruderschaft) Schloss von Udine (in der Nähe der Kirche Santa Maria di Castello) Vom 11. November bis 10. Dezember 2023 Samstag und Sonntag 10-12 Uhr und 14-18 Uhr Die vom International Committee "Romeo und Juliet in Friuli" APS geförderte Ausstellung erzählt durch die Bilder des Künstlers Gianpaolo Klavora (Klavier) von der Stille und Einsamkeit, zu der der Mensch verdammt ist, und erforscht und erzählt gleichzeitig die Seele, indem sie eine sich verändernde Gesellschaft untersucht, die aus einsamen Menschen und Momenten besteht, die nicht von Dauer sind.. Trasformazioni 1856-2020. Luoghi e persone nella fotografia artistica Kirche von San Francesco via beato Odorico da Pordenone, 1, Udine Vom 18. November 2023 bis 7. Januar 2024 Freitag 15-19 Uhr Samstag und Sonntag 11-19 Uhr Die Ausstellung des IRPAC (Regionales Institut für Kulturförderung und Animation) präsentiert eine Auswahl von Fotografien von mehr als 30 Künstlern, von den Pionieren der Kunst- und Forschungsfotografie bis zur neuen Generation der zeitgenössischen Szene, über die Piktorialisten und Neorealisten, die die soziale Geschichte und die urbanen Veränderungen des Gebiets erzählen